Mit Teamplay geht mehr
Teamwork & Interdisziplinarität sorgen für beste Koordination innerhalb der MEC und in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. Weil wir mit unserer Arbeitsweise aufeinander abgestimmt sind und unsere Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge zuordnen können.
Unser Teamgedanke und unsere interdisziplinäre Denkweise bringen uns alle weiter voran. Jeder von uns kann sich ins Team einbringen und uns dadurch erfolgreich machen. Deshalb arbeiten wir gemeinsam und fachbereichsübergreifend zusammen, um stets optimale Lösungen mit innovativen Ansätzen für unsere Kunden (Verbindung zu Kunden- und Marktorientierung) zu finden.
Das Zusammenspiel einzelner Leistungen ermöglicht wertvolle Synergieeffekte und schlanke Prozesse. Nur gemeinsam können wir alles im Blick haben. Wir unterstützen uns gegenseitig als Team und fördern zugleich die individuellen Stärken jedes Einzelnen.
Wie wir das schaffen? Steht hier.
Damit wir uns alle miteinander austauschen und uns gegenseitig informieren können, haben wir ein digitales Fitness-Center zu unserer fitten und lebendigen Marke eingerichtet: die interne Seite „Markenfitness“ und den dazugehörigen Teams-Kanal für den Erfahrungsaustausch. Darin können Anmerkungen, Fragen, Erfolge, Beobachtungen gepostet und sich mit den anderen MEC-ler ausgetauscht werden. So stärken wir gegenseitig unsere Team-Koordination.
Hier hat sich unser Koordinationstraining ausgezahlt:

Refurbishmentprojekt T.E.C. Erfurt
Das komplette Erscheinungsbild des T.E.C. Erfurt haben wir in einem koordinierten Projekt – abteilungsübergreifend und mit externer Unterstützung – umfangreich überarbeitet und aufgefrischt. Ziel war es, den Kunden des Fachmarktzentrums ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis mit hoher Aufenthaltsqualität zu bieten und das T.E.C. zukunftsfähig zu machen.
Ein weiteres großes Refurbishment-Projekt steht aktuell mit dem Dreieich Nordpark an. Bis 2023 strukturieren wir unser Center um und positionieren es neu. Eine Freigabe zur Realisierung der Vorschläge, die das interdisziplinäre MEC-Team im Auftrag des Eigentümers entwickelte, liegt vor.
Da wir vor Ort auch das operative Standortmanagement – bestehend aus Centermanagement, Leasingmanagement und Technical Property Management – aus einer Hand erbringen, sind unsere Leasing-Kollegen bereits in intensiven Mietvertragsverhandlungen mit namhaften neuen Händlern. Kaufland konnten wir derweil schon als Ankermieter gewinnen.
Weiterhin arbeiten wir an den Entwürfen für eine Modernisierung des Centers, ehe der Startschuss für übergreifende Umbaumaßnahmen im Inneren und an der äußeren Erscheinung fällt.
Mehr Infos gibt’s hier und fortlaufend auf unserem LinkedIn-Kanal.





Bestandteams
Bestandsteams sind unser Inbegriff interdisziplinären Teamworks: Teamworks: Das Team besteht immer aus Commercial Asset Management (CAM), Centermanagement (CM) und Leasingmanagement (LM) bzw. Propertymanagement (PM) bei den PM-Mandaten. Durch das Zusammenwirken der Fachexpertise bündeln wir unsere Kraft koordiniert für die von uns betreuten Handelsimmobilien. Aus dem Zusammenwirken entstehen somit bessere Ideen – nicht zuletzt aufgrund des aktiven Austauschs untereinander. Mehr zu unserer Arbeitsweise steht auf den Seiten 9-10 und 12-13 in unserer Imagebroschüre.

Digitalisierung MEC

Talent gewinnt Spiele. Aber Teamwork gewinnt Meisterschaften.
So halten wir uns fit
Events
Durch Firmen- und Teamevents fördern wir das angenehme Miteinander über die Arbeitszeit hinaus. Das stärkt unseren Zusammenhalt, wodurch wir Bestleistungen erbringen.
Announcements
Neue Kollegen stellen wir immer in unseren internen Announcements vor. So bleiben wir über die eigenen Teamgrenzen hinaus immer auf dem Laufenden, wenn unser Kader wächst.
Betriebsrat
Wir sind ein mitbestimmtes Unternehmen. Deswegen wurde direkt nach Gründung der MEC der erste Betriebsrat gewählt, der jederzeit Ansprechpartner für alle Kolleginnen und Kollegen ist und sie bei Herausforderungen im beruflichen Alltag unterstützt. Darüber hinaus bringen die Mitglieder des Betriebsrates die MEC als Unternehmen und als Mannschaft voran, indem sie Maßnahmen zur Verbesserung vorschlagen. Spezielle Themen in der aktuellen Amtsperiode sind etwa die Prozessverschlankung sowie Einführung neuer Prozesse und die Arbeitssicherheit.
Motivation
Als Kollegen helfen wir uns untereinander. Das beste Training ist schließlich das mit Unterstützung. Unser aller Input bringt uns alle auf neue Ideen. So motivieren wir uns gegenseitig und bringen gemeinsam die MEC voran.
Feedback
Mit Rat und Tat zur Seite: Bei Bedarf besprechen wir uns untereinander zu Themen oder Projekten. So erhalten wir direktes Feedback, das uns durch eine andere Sichtweise des Gegenübers weiterbringt.
Networking
Wir gehen regelmäßig in Austausch mit relevanten Schnittstellen – sowohl zu Kollegen als auch zu Kunden und Partnern. Networking sehen wir als langfristigen Türöffner und Inspirationsquelle für Ideen an.
Zielvereinbarung
Als Team vereinbaren wir projektbezogen gemeinsame Ziele.
Microsoft Teams nutzen
Microsoft Teams integrieren wir aktiv in unseren Arbeitsalltag und nutzen es als Chat- und Telefontool. Unser interner Teams-Kanal Markenfitness etwa ist speziell für dieses Training gedacht.