Wie wir das schaffen? Steht hier.
Hier hat sich unser Krafttraining ausgezahlt:
2021
Seit April 2021 haben wir in Zusammenarbeit mit Mietern und auf Nachfrage der Centerbesucher den Aufbau von Corona-Teststationen an vielen MEC-Standorten unterstützt. Weil wir die Bekämpfung des Coronavirus als große Gemeinschaftsaufgabe ansehen. 34 Teststationen sind dadurch entstanden.
Ab Juni 2021 haben wir zusätzlich in Kooperation mit unseren Partnern Impfstationen etabliert. An 24 Standorten konnten unsere Besucher schon ihre Ärmel hochkrempeln (Stand: Mai 2022). Unsere Teams arbeiten weiter daran, noch mehr Termine und Impfstationen auf die Beine zu stellen.
Hier erfährst Du mehr:
Impfaktion #HierWirdGeimpft
2019
Seit Oktober 2019 bietet die MEC die Dienstleistung Property Management an – weil unsere Kunden es nachgefragt haben. Die Property Manager betreuen im Zusammenspiel mit einem Technical Manager von der Zentrale aus kleinere Handelsimmobilien, die kein eigenes Centermanagement vor Ort benötigen. Der Property Manager ist ein Allrounder. Als alleiniger Ansprechpartner für alle den Standort betreffenden Themen reduziert er Schnittstellen sowie Aufwand. Und die Investoren freuen sich über die effiziente Mandatsbetreuung aus einer Hand.

2018
Aufgrund der Nachfrage durch unsere Investoren bietet die MEC über den Fachbereich Technical Property Management eine optimale Umsetzung in Bezug auf Termintreue und Budgeteinhaltung von Bauprojekten, Generalplanungsleistungen und Baucontrolling. Der Fachbereich Technical Property Management betreut hierbei erfolgreiche
– fachplanungsintensive, komplexe Baumaßnahmen
–
Umbaumaßnahmen im Rahmen von Nachvermietungen
–
umfassende Modernisierungen technischer Anlagen
–
Centererweiterungen
–
Refurbishments im Innen- und Außenbereich
Zur Abrundung der Projektleistungen des Fachbereichs Technical Property Management und Technical Management bietet die MEC durch den Fachbereich AVA (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) zur administrativen Abwicklung der technischen Maßnahmen zentrale Unterstützung an.
Mit der Neuorganisation der technischen Fachbereiche haben wir 2018 das Technical Management den Center- & Property-Management-Teams zugeordnet. Das Technical Management unterstützt die Center Manager / Property Manager bei technischen Themen aller Art und ermöglicht es uns fortan, auch kleinere Bauprojekte professionell abzuwickeln.

2015
2015 war der Startschuss für unsere Energie Audits. Mit dem maßgeschneidert für die MEC-Standorte entwickelten Produkt EASY, kurz für Energie Audit System, lassen sich seitdem Energieeinsparpotenziale in Einkaufszentren und Handelsimmobilien einfach entdecken und nutzen – und damit die Kundenwünsche noch gezielter erfüllen.
2012
Es wird nicht leichter, wir werden stärker.
Austausch untereinander
Wir sind im ständigen Dialog, schaffen Austausch und Wissenstransfer. Dazu haben wir interne Kommunikations-Tools fürs Team MEC entwickelt: Der tägliche „MEC Treffpunkt“ – hier informieren wir unser ganzes Team tagesaktuell über die Themen und Entwicklungen in unserem Unternehmen. Unser „MEC Fokus“ – fokussiert gezielt auf wichtige Einzelthemen, die uns helfen, Bestleistungen für Handelsimmobilien zu erbringen. Die „MEC Mannschaftsbesprechung“ – hier machen wir alle Kolleginnen und Kollegen fit für große Aufgaben.
Tools
Wir nutzen unsere zahlreichen Tools. Damit weiß jeder von uns genau, wie wir am besten die Wünsche unserer Kunden erfüllen. Welchen Vorsprung wir gegenüber Wettbewerbern haben. Kurzum: wie wir unsere Leistung pushen.
Personas
Als Dienstleister haben wir immer gerne ein offenes Ohr für unsere Kunden und erkennen ihre Bedürfnisse dadurch besonders schnell. Damit wir uns noch besser in unsere verschiedenen Kunden und Partner hineinversetzen können, haben wir Zielgruppen-Vertreter für jeden unserer Standorte entwickelt – unsere Kunden-Personas. Ebenfalls haben wir exemplarische Beispiele zu zwei Asset Managern und zwei Expansionsmanagern entwickelt.
Diese Personas:
- sind personalisiert steckbriefartig-dargestellte Beispielkunden unserer Branche
- enthalten demografische Daten, Einblicke in die familiäre Situation, Beispiele für ihre Mediennutzung und vieles mehr
- werden von vielfältigen Informationen, wie dem persönlichen Antrieb, der Konsumeinstellung oder auch ihrer Erwartung an (Werbe-)
Kommunikation ergänzt - erhalten durch Bilder ein Gesicht
All diese Aspekte machen sie als Menschen plastisch und ermöglichen es uns, sie sich detailliert vorzustellen.
Am Ende zählt nur eines: Jeden Kunden individuell zu kennen und für ihn die passenden Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. In bester MEC-Qualität.
Austausch mit Kunden
Der regelmäßige Kundenkontakt und Austausch fördert gute Kundenbindung und -zufriedenheit und sorgt damit für den Erfolg am Markt. Aber es geht um mehr: Wenn es bei einer Aufgabe passt, zeigen wir unseren Kunden z. B., dass wir eine individuelle Lösung für sie haben.
Durch aktives Abfragen der Kundenzufriedenheit und möglicher offener Wünsche, erkennen wir Trends und Entwicklungen frühzeitig und können agil darauf reagieren.
Kundenerfahrungen werden von uns aktiv mit den Team-Kollegen geteilt – so ist jeder auf dem Laufenden.
Imagebroschüre
In unserer Imagebroschüre gibt es Infos zu unserer Kunden- und Marktorientierung, in die wir gerne regelmäßig reinblättern.

Unternehmenspräsentation
Die MEC-Unternehmenspräsentation ist ebenfalls eine gute Grundlage, um bei den Aktivitäten unserer Kollegen up to date zu bleiben. Durch Jours fixes halten wir uns zusätzlich immer auf dem neusten Stand.